Windräder bei Sonnenuntergang mit eingeblendeten Finanz- und Energiedaten in Form von Diagrammen und Kurven.
SCHAPER ENERGY CONTROL – SENC

Das intelligente Energiemanagementsystem für den Mittelstand

Energiemanagementsystem SEnC

Das SEnC ist ein intelligentes Energiemanagementsystem, speziell für den Mittelstand entwickelt. Es optimiert den Energiefluss im Unternehmen, erhöht den Autarkiegrad und sorgt für eine effiziente Nutzung von Erzeugungsanlagen, Batteriespeichern sowie flexiblen Verbrauchern.

Intelligente Steuerung und Optimierung
Das SEnC regelt nicht nur eigene Erzeugungsanlagen und Batteriespeicher, sondern bindet auch Verbrauchsanlagen ein. Dadurch werden vorhandene Speichereffekte – wie das Vorkühlen von Kühlhäusern oder die Wasserspeicherung in Hochbehältern – effizient genutzt. Gleichzeitig wird der Lastgang geglättet und die Energieversorgung stabilisiert.

Energy Selektion
Mit der innovativen Methode „Energy Selektion“ vergleicht das SEnC automatisch die Daten der Strom- und Gasbörse. So wird stets die wirtschaftlichste Energiequelle gewählt – sei es die Eigenerzeugung, z. B. über ein BHKW, der Netzbezug oder die Zwischenspeicherung in Batterien. Zudem können flexible Lasten verschoben und optimal in den Betriebsablauf integriert werden.

Transparenz durch Portal und Visualisierung
Alle Verbrauchs- und Erzeugungswerte werden über MQTT an einen zentralen Server übertragen. Über ein benutzerfreundliches Portal können Nutzer Lastgänge und Energiedaten jederzeit einsehen. Dank moderner HTML5-Webvisualisierung lassen sich sämtliche Funktionen überwachen und parametrieren.

Integration in bestehende Infrastruktur

Das SEnC nutzt die vorhandene Schutz- und Regeltechnik der Erzeugungsanlagen – beispielsweise über unsere Grid Box – und greift dabei auf die vorhandenen Messwerte zurück. Es ist vollständig in Codesys-Bausteinen auf unserer Wago PFC 300 integriert und bildet zudem wichtige Funktionen wie:

  • EZA-Regler
  • Fernwirktechnik zum Netzbetreiber und Direktvermarkter
  • Anbindung an die Schutztechnik

Vorteile auf einen Blick

  • Erhöhung des Autarkiegrads
  • Wirtschaftliche und nachhaltige Energienutzung
  • Flexibles Last- und Speichermanagement
  • Transparente Überwachung und einfache Parametrierung
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme

Bereit für eine mobile Energielösung?

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen. Ob Sie eine kurzfristige Lösung oder eine langfristige Versorgung benötigen, wir liefern Strom dorthin, wo er benötigt wird. Testen Sie uns mit einer unverbindlichen Erstberatung – wir zeigen Ihnen, wie einfach mobile Energie sein kann.

KONTAKT AUFNEHMEN

Eine Hand liegt bei Sonnenutergang auf der Fläche eines Solarpanels einer großen Erzeugeranlage.